Herzlich AHOI!
HumasHeimatHafen - zuallererst ist hier das neue Zuhause, die Schaltzentrale, Bildungs- und Ideenwerkstatt von HumanitAIR.
Wir leisten seit 2005 Pflege und menschliche Fürsorge im Rahmen der außerklinischen Intensivpflege für zumeist querschnittgelähmte Kinder und Erwachsene in Berlin und Brandenburg.
Darüber hinaus ist HumasHeimatHafen auch gerne ein Ort der Kunst, Kulinarik und Kultur... mit viel Musik ... eine inklusive Oase der gepflegten Begegnung. Floraler Ankerplatz für Glücksgefühle, Menschlichkeit und Amélie, unser geliebtes Bechstein - Kiezklavier von 1895.
Kommt herein und schaut nach Ihr!
Vielleicht im Rahmen einer hier jetzt regelmässig stattfindenen Veranstaltung. Auf dieser Seite findet ihr ab jetzt alle frischen Ankündigungen.
Zusammen erschaffen wir viele herzliche Begegnungen!
Sprecht uns an: wir freuen uns auf eure Ideen.
Am besten direkt Max anrufen: +49 170 1843445




Xtra – Stimmfisch
17. Mai 2025
20:00 — 22:00
HumasHeimatHafen
Stimmfisch
Marlis Schadler (Mezzo) gründete das Vokal-Trio Stimmfisch aus ihrer Leidenschaft für Gedichte und der Liebe zum Meer.
Zusammen mit Claudia Renner (Sopran) und Christian Schadler (Bariton) lädt sie ein zur Weltreise mit Liedern und Texten über Aufbruch und Neugier, Entdeckungen, Gefahren und schließlich auch Heimweh.
Mehr dazu findet ihr hier auf der unpluggedival Seite
Unpluggedival Fête 2025
Am 21. Juni wird das Unpluggedival nach einer Pause endlich wieder Teil der Fête de la Musique sein.
Die 4 Konzerte finden hier in HumasHeimatHafen statt. Unserem perfekten Ort für handgemachte Musik und Live-Atmosphäre. Ohne elektrische Verstärker, aber mit viel Energie und spürbarer Leidenschaft.
Sei dabei und genieße einen unvergesslichen Abend mit großartiger Musik zur längsten Nacht des Jahres.
21. Juni 2025
18:00 - 22:00
HumasHeimatHafen

Foto: Fernand Kenzler
Rob Fleming & Band
18:00 - 18:45
Rob Fleming hat sich seinen Künstlernamen – in Absprache mit Autor Nick Hornby – von der Romanfigur aus High Fidelity geliehen. Musikalisch bewegt er sich zwischen deutschsprachigem Pop und Indierock – mit Einflüssen von Element of Crime, Thees Uhlmann, Kettcar und Frank Turner.
Nach dem Release seines zweiten Albums (2024) ist er nun mit Band unterwegs: Gemeinsam mit Adi Spies (Drums), Eddi Gert (Gitarre) und Daniel Baumann (Bass) bringt er seine poetischen, ehrlichen Songs live auf die Bühne – mal leise und melancholisch, mal laut und mitreißend.

Foto: Aidn Ehlers
Delaia
19:05 — 19:35
Deutschpop mit Seele – Lieder von Delaia
Feinsinnige Songs, die wie kleine Gedichte wirken: Delaia erzählt in ihrer Musik berührende Geschichten – mal zart und sehnsüchtig, mal nachdenklich und voller innerer Stärke. Ihre Texte gehen unter die Haut, laden zum Innehalten ein und schaffen Raum für Gefühl und Reflexion.
Begleitet von warmen Klavierklängen oder feinen Gitarrenarrangements entstehen Lieder voller Hoffnung, Tiefe und leiser Schönheit. Delaia steht für Tonpoesie, die intuitiv entsteht – verbunden mit der Natur, dem Leben und dem Moment. Musik, die nicht laut sein muss, um zu berühren. Authentisch. Echt. Mit dem Herzen geschrieben.

Foto: Miriam Tabea Espig
Tamira
19:50 — 20:30
Tamira – Neue Stimmen braucht das Land
Tamira ist Newcomerin aus Berlin – irgendwo zwischen Pop, Rap und ganz viel Gefühl. Ihr eigenes Musikprojekt startete sie Ende 2023, aber Musik macht sie schon, seit sie denken kann. Mit sechs fing alles an: Klavier, Gesang, erste eigene Songs.
Am Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium in Berlin-Friedrichshain bekam sie eine intensive musikalische Ausbildung – Chorproben im Unterricht, Klavier-Improvisation als Lieblingsfach. Später wurde sie an der Musikschule Béla Bartók aufgenommen, erst in der Begabtenförderung für Klavier, dann im Bereich Rock/Pop/Jazz mit dem Hauptfach Gesang.
Heute schreibt, produziert und probt sie in ihrem eigenen kleinen Home-Studio. Inspiration holt sie sich bei Workshops quer durch Deutschland. Anfang 2024 erschien ihre erste Single – jetzt will Tamira raus auf die Bühne, dahin, wo ihre Songs hingehören: direkt zu den Menschen.

Foto: Flo Trautvetter
Tha Papapui
20:50 — 21:35
Tha Papapui – ein ungewöhnlicher Name für ein ungewöhnliches Projekt: drei Berliner Musiker, die Poesie und Klang zu etwas Eigenem verweben.
Mit dabei: Flo Trautvetter (Texte & Gesang), Alex Haß und Mario Blaske (Multiinstrumentalisten mit Rock-Genen).
Sie machen Musik aus Neugier, Lust am Spiel und dem Wunsch, sich das Kind im Kopf zu bewahren. Statt Antworten gibt’s Fragen, statt Formeln Gefühl – lebendig, ehrlich und voller Überraschungen.
Mehr dazu findet ihr hier auf der unpluggedival Seite